Bürgertreff im März

Am 11. März trifft sich der CDU Ortsverband Baumschulviertel/Südstadt zum Bürgertreff. Dieser findet ab 19:30 Uhr im DelikArt, Colmantstraße 14-16, 53115 Bonn, statt.

Dort haben Sie die Gelegenheit, die aktuellen Themen mit dem Ortsverbandsvorstand zu diskutieren. Aufgrund einer parallelen Veranstaltung der CDU im Clara-Schumann-Gymnasium kann ich leider nicht dabei sein.

Bürgertreff im Februar

Am 11. Februar trifft sich der CDU Ortsverband Baumschulviertel/Südstadt zum Bürgertreff. Dieser findet ab 19:30 Uhr im DelikArt, Colmantstraße 14-16, 53115 Bonn, statt.

Dort haben Sie die Gelegenheit, die aktuellen Themen mit dem Ortsverbandsvorstand zu diskutieren. Ich freue mich, Sie dort zu treffen.

Bürgertreff im Januar

Am 14. Januar trifft sich der CDU Ortsverband Baumschulviertel/Südstadt zum Bürgertreff. Dieser findet ab 19:30 Uhr im DelikArt, Colmantstraße 14-16, 53115 Bonn, statt.

Dort haben Sie die Gelegenheit, die aktuellen Themen mit dem Ortsverbandsvorstand zu diskutieren. Ich freue mich, Sie dort zu treffen.

Erneut als Kandidatin für die Südstadt nominiert!

Im Rahmen der Aufsstellungversammlung zur Kommunalwahl 2025 hat mich die CDU Bonn erneut als Kandidatin für den Wahlkreis 04 – Südstadt nominiert. Es ist mir eine große Ehre, mich auch in der kommenden Wahlperiode für Ihre Anliegen einsetzen zu dürfen. Die Südstadt liegt mir sehr am Herzen, und es erfüllt mich mit Stolz, für einen erneuten Einzug in den Rat kämpfen zu dürfen.

Natürlich stehen wir vor einem herausfordernden Wahlkampf. Mit dem amtierenden Bezirksbürgermeister der Bonner SPD habe ich einen prominenten Gegenkandidaten. Aber genau solche Herausforderungen spornen mich an! Ich bin überzeugt, dass unsere Südstadt von einer starken und zukunftsorientierten CDU-Vertretung im Rat der Stadt Bonn profitieren kann. Es geht um klare, verlässliche Politik, die unser Viertel lebenswert und attraktiv hält – für uns und kommende Generationen.

In den nächsten Monaten werde ich mich weiterhin mit vollem Einsatz für die Belange unserer Südstadt stark machen und freue mich darauf, im Wahlkampf mit vielen von Ihnen ins Gespräch zu kommen. Ihre Sorgen, Wünsche und Ideen sind es, die mich in meiner politischen Arbeit antreiben. Gemeinsam können wir viel erreichen, und ich bin bereit, weiterhin für die Zukunft unserer Südstadt zu kämpfen.

Herzlichen Dank an die CDU Bonn für das Vertrauen, das sie in mich setzen, und an alle, die mich auf diesem Weg unterstützen. Auf in den Wahlkampf – ich freue mich auf die kommenden Wochen und auf die Begegnungen mit Ihnen!

Bürgertreff im Juni

Am 11. Juni trifft sich der CDU Ortsverband Baumschulviertel/Südstadt zum Bürgertreff. Dieser findet ab 19:30 Uhr im DelikArt, Colmantstraße 14-16, 53115 Bonn, statt.

Dort haben Sie die Gelegenheit, die aktuellen Themen mit dem Ortsverbandsvorstand zu diskutieren. Unter anderem wird es um aktuelle Initiativen des OV gehen. Ich freue mich, Sie dort zu treffen.

Schrotträder zeitnah beseitigen

Immer wieder und immer mehr quasi schrottreife Fahrräder finden sich an allen möglichen Ecken der Stadt. Insgesamt 300 sollen es laut Verwaltung in 2023 gewesen sein. Insbesondere Fahrradabstellanlagen am Hauptbahnhof aber auch in der Südstadt vermüllen regelrecht. Auch an Laternen oder der Poppelsdorfer Allee werden Fahrräder angekettet und dann scheinbar vergessen. Das sieht nicht nur sehr unschön aus, sondern führt auch dazu, dass die Reinigung erschwert wird und der Müll, der sie dort verfängt, Ratten oder Mäuse anzieht.

Hier muss wirksam vorgegangen werden. Die Stadt Bonn kann die Fahrräder zunächst markieren und dann nach einer gewissen Zeit, wenn sie nicht weiter bewegt wurden, einsammeln, um sie schließlich zu entsorgen oder versteigern. Dies geschieht aber nur in unregelmäßigen Abständen, sodass wir hier dem ganzen auf den Grund gehen wollen.

Mit eine großen Anfrage haben wir daher viele wichtige Fragen zum Vorgehen gestellt. So sollen Potenziale für Verbesserungen aufgedeckt werden.

Hier finden Sie die Fragen.

Hier geht es zu den Antworten der Verwaltung.

Die Antworten der Verwaltung zeigen, dass es Engpässe gibt, die es zu beseitigen gilt. Es fehlt an Räumen zur Lagerung und Personal. Wenn von 370 markierten Fahrrädern 300 entsorgt oder dem Fundbüro zugeführt wurde, zeigt das deutlich, dass der Anteil an herrenlosen Fahrrädern in den Straßen hoch ist.

In eigener Sache: Wiederwahl zur stellv. Kreisvorsitzenden

Die Kreismitgliederversammlung hat mich am Samstag, den 9.3.2024, mit 74,2% erneut zur stellvertretenden Kreisvorsitzenden gewählt. Als weiterer stellvertretender Vorsitzender wurde auch Christian Weiler wiedergewählt.

Ich freue mich, dass uns die Mitglieder des CDU Kreisverbandes erneut das Vertrauen ausgesprochen haben. Auf diese Weise können wir auch das Auswahlverfahren für die Kandidatinnen und Kandidaten zur Bundestags- und Kommunalwahl weiterführen.

Bürgertreff im März

Am 12. März trifft sich der CDU Ortsverband Baumschulviertel/Südstadt zum Bürgertreff. Dieser findet ab 19:30 Uhr im DelikArt, Colmantstraße 14-16, 53115 Bonn, statt.

Dort haben Sie die Gelegenheit, die aktuellen Themen mit dem Ortsverbandsvorstand zu diskutieren. 

Bürgertreff im Februar

Am 13. Februar trifft sich der CDU Ortsverband Baumschulviertel/Südstadt zum Bürgertreff. Dieser findet ab 19:30 Uhr im DelikArt, Colmantstraße 14-16, 53115 Bonn, statt.

Dort haben Sie die Gelegenheit, die aktuellen Themen mit dem Ortsverbandsvorstand zu diskutieren. 

CDU Ratsfraktion spendet an den VfG

In jedem Jahr ist es gute Tradition, dass die CDU Ratsfraktion vielen Vereinen, die sich vor Ort einsetzen, Spenden zukommen lässt. Ende 2023 konnte die CDU Ratsfraktion insgesamt 9000 EUR an Spenden verteilen. Dabei ist es auch üblich, dass die Stadtverordneten Vorschläge machen können. Auch in 2023 schlug ich den VfG vor.

Auch wenn gerade im letzten Jahr die Gemüter u. a. wegen der Zustände am und um den Kaiserplatz hochgeschlagen sind, so hat doch der VfG bewiesen, dass er eine wichtige Rolle spielt. Ohne die umfassende Betreuung der Menschen und die Möglichkeit, Drogen auch in einem sicheren und geschützten Umfeld zu konsumieren, würden wir vermutlich noch deutlich mehr unschöne Szenen in der Öffentlichkeit sehen.

Nelly Grunwald, die sich seit Jahren für die Menschen einsetzt, aber gleichzeitig auch stets ein realistisches Bild der Situation vermittelt, ist daher auch für mich als Stadtverordnete der Südstadt eine wichtige Ansprechpartnerin. Nur gemeinsam können die Herausforderungen gemeistert werden. Insofern freue ich mich, den Austausch gleich zu Beginn des Jahres mit der Übergabe der Spendenurkunde beginnen zu können. Bei dieser Gelegenheit konnte ich mir auch ein Bild vom erweiterten Drogenkonsumraum machen. Dieser wurde einerseits energetisch saniert und bietet nun auch ein paar mehr Plätze.